Mechanik in der physik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Mechanik in der Physik befasst sich mit der Bewegung von Körpern und den Kräften, die auf sie wirken. Sie untersucht sowohl die Bewegung von Objekten als auch die Wechselwirkungen zwischen ihnen und bildet einen zentralen Bestandteil der klassischen Physik. Die Mechanik lässt sich in verschiedene Teilbereiche unterteilen, darunter die Kinematik, die Dynamik und die Statik.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Mechanik in der Physik hilft uns zu verstehen, warum ein Ball beim Werfen eine parabelförmige Bahn beschreibt.
- In der Schule lernen die Schüler die Grundlagen der Mechanik und deren Anwendung auf alltägliche Probleme.
- Die Gesetze der Mechanik können genutzt werden, um vielfältige technische Geräte effizient zu entwerfen.
- In der klassischen Mechanik spielt die Beschreibung von Kräften eine entscheidende Rolle für die Vorhersage von Bewegungen.