Medikament zwischen den mahlzeiten einnehmen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "Medikament zwischen den Mahlzeiten einnehmen" bezieht sich auf die Empfehlung, bestimmte Arzneimittel zu einem Zeitpunkt einzunehmen, der nicht direkt mit den Mahlzeiten verbunden ist. Oftmals bedeutet dies, dass das Medikament mindestens 30 Minuten vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit eingenommen werden sollte, um eine optimale Wirkung und Absorption des Wirkstoffs zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Es ist wichtig, das Medikament zwischen den Mahlzeiten einzunehmen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
  • Ihr Arzt hat Ihnen geraten, das Arzneimittel nüchtern zu nehmen und zwischen den Mahlzeiten zu warten.
  • Viele Patienten wissen nicht, dass bestimmte Medikamente nicht zusammen mit der Nahrung eingenommen werden sollten.
  • Beachten Sie bitte die Hinweise auf dem Beipackzettel, insbesondere die Anweisungen zur Einnahme zwischen den Mahlzeiten.