Medusa
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Medusa ist eine Figur der griechischen Mythologie und bekannt als eines der drei Gorgonen. Sie wird oft als schlangenhaarige Frau dargestellt, deren Blick jeden, der ihr in die Augen sieht, in Stein verwandelt. Medusa ist die einzige der Gorgonen, die sterblich ist, und ihre Geschichte wird oft mit Themen wie Schönheit, Bestrafung und Transformation in Verbindung gebracht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der griechischen Mythologie ist Medusa eine gefürchtete Kreatur, die durch ihren schrecklichen Anblick Menschen in Stein verwandeln kann.
- Der Held Perseus erhielt den Auftrag, Medusa zu töten und konnte dies mit Hilfe eines Spiegels tun, um ihren Blick zu vermeiden.
- Medusa wird oft als Symbol für die Angst vor der weiblichen Macht und der Verführung interpretiert.
- In zahlreichen Kunstwerken wird Medusa sowohl als Bedrohung als auch als tragische Figur dargestellt, die für ihre Schönheit bestraft wurde.