Mega auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "mega" wird im Deutschen häufig als umgangssprachliches Adjektiv genutzt, um etwas als besonders groß, beeindruckend oder herausragend zu beschreiben. Ursprünglich aus dem Griechischen abgeleitet, wurde es in den 1980er Jahren populär und fand seitdem Einzug in die deutsche Sprache. "Mega" wird oft verwendet, um Begeisterung oder eine besondere Intensität auszudrücken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Film war einfach mega und hat unsere Erwartungen übertroffen.
- Ich habe gestern ein mega gutes Konzert besucht, es war unvergesslich!
- Die neue Technologie ist mega effizient und spart viel Zeit.
- Sie hat ein mega tolles Geschenk für ihren Geburtstag bekommen.