Menopause das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Menopause, auch als Wechseljahre bezeichnet, ist der Zeitpunkt im Leben einer Frau, an dem die monatlichen Menstruationszyklen dauerhaft aufhören. Sie tritt in der Regel zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr auf und ist ein natürlicher biologischer Prozess, der das Ende der Fruchtbarkeit signalisiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Menopause kann mit verschiedenen physischen und emotionalen Veränderungen einhergehen.
  • Viele Frauen suchen Unterstützung, um die Symptome der Menopause besser zu bewältigen.
  • In der Menopause sinkt der Östrogenspiegel, was zu unterschiedlichen Beschwerden führen kann.
  • Die Zeit vor der Menopause wird oft als Perimenopause bezeichnet und kann ebenfalls von Veränderungen begleitet sein.