Mercosur abkommen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Mercosur-Abkommen ist ein Freihandelsabkommen zwischen den Mitgliedsstaaten des Mercosur (Gemeinsamer Markt des Südens), welches Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay umfasst. Es zielt darauf ab, den Handel zwischen diesen Ländern sowie mit anderen Staaten, insbesondere der Europäischen Union, zu fördern. Das Abkommen beinhaltet Regelungen zu Zollsenkungen, Handelsbarrieren und erleichtert den Austausch von Waren und Dienstleistungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Mercosur-Abkommen ist ein wichtiger Schritt zur wirtschaftlichen Integration in Südamerika.
- Viele Unternehmen hoffen, von den Vorteilen des Mercosur-Abkommens zu profitieren.
- Kritiker des Mercosur-Abkommens warnen vor möglichen negativen Auswirkungen auf Umweltstandards.
- Die Verhandlungen zum Mercosur-Abkommen haben sich über viele Jahre hingezogen und waren von zahlreichen Herausforderungen geprägt.