Meta

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'meta' stammt aus dem Griechischen und wird oft als vorangestelltes Präfix verwendet, um einen übergeordneten oder transzendierenden Charakter zu kennzeichnen. In vielen Bereichen, insbesondere in der Philosophie, Informatik und Literatur, dient 'meta' dazu, auf etwas zu verweisen, das sich mit dem Gesprächsinhalt oder dem Thema selbst beschäftigt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Artikel behandelt nicht nur das Thema selbst, sondern es gibt auch eine meta-analytische Diskussion darüber.
  • In der Metaphysik wird häufig gefragt, was das Sein wirklich bedeutet, was eine meta-perspektivische Betrachtung erfordert.
  • Die Software nutzt Metadaten, um Informationen effizienter zu klassifizieren und zu verwalten, was einen meta-analytischen Ansatz darstellt.
  • Das Konzept der Metakognition ermöglicht es den Menschen, über ihre eigenen Denkprozesse nachzudenken und diese reflexiv zu analysieren.