Metapher kurz erklärt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Metapher ist ein sprachliches Bild, bei dem ein Begriff auf einen anderen übertragen wird, um eine anschauliche und oft bildhafte Bedeutung zu erzeugen. Sie wird häufig verwendet, um abstrakte Konzepte greifbarer und verständlicher zu machen, indem sie Gemeinsamkeiten zwischen unterschiedlichen Dingen betont.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Metapher "Das Leben ist eine Reise" verdeutlicht die verschiedenen Phasen und Herausforderungen des Lebens.
- In der Literatur wird die Metapher oft verwendet, um Emotionen und Stimmungen zu verstärken.
- Mit der Metapher "Die Zeit rennt" wird die Schnelllebigkeit des Lebens anschaulich beschrieben.
- In vielen Kulturen finden sich Metaphern, die spezifische Werte und Vorstellungen widerspiegeln.