Mezzoforte in der musik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Mezzoforte ist ein musikalischer Begriff aus der Dynamik, der verwendet wird, um eine mittlere Lautstärke zu beschreiben. Er steht für eine Lautstärke, die etwas stärker ist als "piano" (leise) und schwächer als "forte" (laut). Das Zeichen für mezzoforte ist "mf", und es wird häufig in Notenbildern verwendet, um den Musikern zu signalisieren, wie stark sie ihre Passagen spielen sollen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Pianist spielte die besonders gefühlvolle Passage mezzoforte, um die Emotionen besser zur Geltung zu bringen.
- Im Orchester waren die Klarinetten im Mittelstück der Symphonie für ihr mezzoforte bekannt.
- Der Komponist wies in seinen Anweisungen darauf hin, dass die wiederkehrende Melodie im mezzoforte gespielt werden sollte.
- Während der Probe betonte der Dirigent, dass die Stellen mit mezzoforte besondere Aufmerksamkeit benötigten, um die Balance zwischen den Instrumenten zu wahren.