Mg/dl bei blutzucker

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

mg/dl ist eine Abkürzung für Milligramm pro Deziliter und wird häufig zur Messung des Blutzuckergehalts im Blut verwendet. Es beschreibt die Menge an Glukose, die in einem Deziliter Blut vorhanden ist. In der medizinischen Praxis ist die Angabe von mg/dl eine gängige Einheit, die bei der Diagnose und Kontrolle von Diabetes mellitus sowie anderen Stoffwechselerkrankungen verwendet wird. Ein normaler Blutzuckerwert liegt typischerweise zwischen 70 und 100 mg/dl.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt empfahl mir, meinen Blutzucker regelmäßig in mg/dl zu messen.
  • Ein Wert über 126 mg/dl kann auf Diabetes hinweisen.
  • Nach dem Essen kann der Blutzuckerspiegel vorübergehend auf über 140 mg/dl ansteigen.
  • Es ist wichtig, die mg/dl-Werte im Auge zu behalten, besonders wenn man an Diabetes leidet.