Mgo 400 bei manuka honig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
MGO 400 bezieht sich auf den Gehalt an Methylglyoxal in Manuka-Honig, einem speziellen Honig aus Neuseeland, der aus den Blüten des Manuka-Strauchs (Leptospermum scoparium) gewonnen wird. Dieser Gehalt wird in Milligramm pro Kilogramm Honig gemessen und ist ein wichtiger Indikator für die antibakteriellen Eigenschaften des Honigs. Ein MGO-Wert von 400 bedeutet, dass der Honig 400 mg Methylglyoxal pro Kilogramm enthält, was ihn qualitativ hochwertig und wirksam gegen Bakterien macht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Manuka-Honig mit einem MGO 400 Gehalt wird oft zur Unterstützung des Immunsystems verwendet.
- Der hohe MGO-Gehalt von 400 macht diesen Honig besonders leistungsstark gegen verschiedene Bakterien.
- Viele Menschen schwören auf die gesundheitlichen Vorteile von MGO 400 Manuka-Honig.
- Bei der Auswahl von Manuka-Honig sollte man auf den MGO-Wert achten, um die beste Qualität zu gewährleisten.