Midijob

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Midijob ist eine Form der Beschäftigung, die eine bestimmte Einkommensgrenze sowie eine reduzierte Sozialversicherungsabgabe festlegt. Dabei handelt es sich um ein Arbeitsverhältnis mit einem monatlichen Einkommen zwischen 451 Euro und 1.300 Euro. Der Midijob ermöglicht es Arbeitnehmern, in einem flexiblen Rahmen zu arbeiten, ohne die vollen Sozialversicherungsbeiträge zahlen zu müssen, wodurch der Einstieg oder Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtert wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Studierende entscheiden sich für einen Midijob, um ihr Studium zu finanzieren.
  • Im Rahmen des Midijobs kann die Flexibilität der Arbeitszeiten eine große Vorteile bieten.
  • Nach der Elternzeit suchte sie gezielt nach einem Midijob, um wieder ins Berufsleben einzusteigen.
  • Der Midijob bietet eine gute Möglichkeit, eine Balance zwischen Beruf und Familie zu finden.