Midijob auf der lohnabrechnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Midijob auf der Lohnabrechnung bezeichnet eine Beschäftigung, die im Bereich von 450,01 Euro bis 1.300,00 Euro monatlich liegt und damit in die sogenannten Midijob-Regelungen fällt. Midijobs sind gekennzeichnet durch eine reduzierte Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitnehmer, was diesen eine Art von finanzieller Entlastung bietet und gleichzeitig Arbeitgeber anreize schafft, Mitarbeiter auf geringfügiger Basis anzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In diesem Monat erhält Maria ihre Lohnabrechnung für ihren Midijob, in dem sie an zwei Tagen pro Woche arbeitet.
  • Bei der Lohnabrechnung für den Midijob sind die reduzierten Sozialversicherungsraten ein großer Vorteil.
  • Unternehmen können durch die Anstellung von Angestellten in Midijobs ihre Personalkosten optimieren.
  • Es ist wichtig, die Regelungen für Midijobs zu kennen, da sie sich von regulären Arbeitsverhältnissen deutlich unterscheiden.