Mieteinnahmen ohne umlagen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Mieteinnahmen ohne Umlagen beziehen sich auf die Bruttomiete, die ein Vermieter aus der Vermietung einer Immobilie erzielt, ohne die zusätzlichen Kosten wie Nebenkosten, Heizkosten oder andere Umlagen einzubeziehen. Diese Einnahmen stellen somit den reinen Ertrag aus der Vermietung dar, bevor jegliche Abzüge oder zusätzliche Kosten berücksichtigt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Mieteinnahmen ohne Umlagen geben einen klaren Überblick über die reinen Einnahmen des Vermieters.
- Viele Investoren achten darauf, ihre Mieteinnahmen ohne Umlagen genau zu berechnen, um ihre Rendite besser einschätzen zu können.
- Bei der Immobilienbewertung sind die Mieteinnahmen ohne Umlagen eine wichtige Kennzahl.
- Vermieter sollten die Mieteinnahmen ohne Umlagen in ihrer Buchführung deutlich von den Nebenkosten abheben.