Mieteinnahmen p.a. soll was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Mieteinnahmen p.a. bezieht sich auf die jährlichen Einnahmen, die ein Vermieter aus der Vermietung von Immobilien erzielt. Der Begriff „p.a.“ steht für „per annum“, was „pro Jahr“ bedeutet. Die Höhe der Mieteinnahmen ist entscheidend für die finanzielle Bewertung einer Immobilie und deren Wirtschaftlichkeit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Mieteinnahmen p.a. aus meiner Eigentumswohnung decken fast die gesamten Hypothekenzahlungen.
- Bei einer Vermietung sollten die Mieteinnahmen p.a. immer genau kalkuliert werden, um eine positive Rendite zu gewährleisten.
- Investoren interessieren sich vor allem für die Mieteinnahmen p.a., um den Ertrag der Immobilie zu bewerten.
- Eine Erhöhung der Miete kann die Mieteinnahmen p.a. erheblich steigern, sollte jedoch im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen stehen.