Miktion
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Miktion bezeichnet den Vorgang der Harnentleerung, also das Urinieren. Es handelt sich um einen physiologischen Prozess, der sowohl bei Menschen als auch bei Tieren stattfindet. Miktion wird durch die Kontraktion der Blasenmuskulatur und die Entspannung des Schließmuskels gesteuert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Miktion erfolgt in der Regel mehrmals täglich.
- Bei bestimmten Erkrankungen kann es zu Schwierigkeiten bei der Miktion kommen.
- Es ist wichtig, die Miktion nicht zu unterdrücken, da dies zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
- Die Überwachung der Miktion ist ein wichtiger Bestandteil der Patientenversorgung in der Urologie.