Mips bei helmen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
MIPS steht für "Multiple Impact Protection System" und bezeichnet ein spezielles Sicherheitskonzept, das in Helmen verwendet wird. Es wurde entwickelt, um die Schutzwirkung bei mehreren Aufprällen zu optimieren, indem es die Energie, die bei einem Stoß auf den Kopf wirkt, besser absorbiert. Das MIPS-System reduziert die Rotationskräfte, die bei einem schrägen Aufprall auf den Kopf einwirken können, und trägt so zur Vermeidung von Kopfverletzungen bei.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Helm mit MIPS-Technologie bietet zusätzlichen Schutz bei Stürzen.
- Viele Radfahrer entscheiden sich heute für Helme, die mit dem MIPS-System ausgestattet sind.
- Um das Verletzungsrisiko zu minimieren, ist es wichtig, dass der Helm alle modernen Sicherheitsstandards, einschließlich MIPS, erfüllt.
- Dank des MIPS-Systems fühlen sich Sportler sicherer, wenn sie sich in risikobehafteten Umgebungen bewegen.