Mischung 1 zu 40

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Mischung 1 zu 40 bezeichnet ein Verhältnis, in dem ein Teil einer Substanz mit 40 Teilen eines anderen Mediums, meist eines Lösungsmittels oder einer Verdünnung, kombiniert wird. Diese Art der Mischung findet häufig in chemischen, pharmakologischen und industriellen Anwendungen Verwendung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Herstellung des Desinfektionsmittels wurde eine Mischung 1 zu 40 verwendet.
  • Der Techniker bereitete die Lösung im Verhältnis von 1 zu 40 vor, um die gewünschte Konzentration zu erreichen.
  • Im Labor erklärte der Lehrer das Konzept der Mischung 1 zu 40 anhand eines Beispiels mit Wasser und Chemikalien.
  • Für die Anwendung empfahl der Fachmann eine Verdünnung im Verhältnis von 1 zu 40, um optimale Ergebnisse zu erzielen.