Mischverhältnis 1 zu 10

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Mischverhältnis 1 zu 10 beschreibt ein Verhältnis, bei dem auf einen Teil eines Stoffes zehn Teile eines anderen Stoffes kommen. Dieses Verhältnis wird häufig in der Chemie, bei Mischungen von Farben, in der Gastronomie oder bei der Herstellung von Lösungen verwendet. Es bedeutet, dass die erste Komponente wesentlich weniger konzentriert oder in geringerer Menge vorhanden ist als die zweite.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die gewünschte Farbe zu erzielen, sollten Sie die Farben im Mischverhältnis 1 zu 10 mischen.
  • Der Techniker empfahl ein Mischverhältnis von 1 zu 10 für die optimale Leistung der Maschine.
  • Bei der Herstellung der Speziallösung ist ein Mischverhältnis von 1 zu 10 erforderlich.
  • In der Gastronomie wird oft ein Mischverhältnis von 1 zu 10 für Getränke verwendet, um den Geschmack abzurunden.