Mithin sind zu viel entrichtet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "mithin sind zu viel entrichtet" bedeutet, dass eine übermäßige oder zu hohe Menge an Zahlungen oder Leistungen erbracht wurde. Der Begriff impliziert eine Beurteilung, dass die Getätigten Zahlungen in einem ungünstigen Verhältnis zu dem erhaltenen Gegenwert stehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Abrechnung stellte sich heraus, dass mithin zu viel entrichtet wurde, was zu einer Rückforderung führte.
- Die Analyse der Zahlungen ergab, dass die Kunden in der Vergangenheit mithin zu viel entrichtet haben.
- Mithin sind zu viel entrichtet worden, was zu einer Budgetüberschreitung geführt hat.
- Der Anwalt argumentierte, dass mithin zu viel entrichtet worden sei und die Klage daher berechtigt ist.