Mittelgradig in der medizin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Mittelgradig bezeichnet in der Medizin einen Zustand oder eine Schweregradeinteilung, die zwischen leicht und schwer eingeordnet wird. Es beschreibt häufig Symptome, Beschwerden oder Krankheitsverläufe, die einen moderaten Schweregrad aufweisen. In der Regel bedeutet dies, dass der Patient zwar nicht in einem kritischen Zustand ist, jedoch auch nicht völlig beschwerdefrei ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Patient zeigte einen mittelgradigen Verlauf seiner Erkrankung, was eine intensivere Therapie erforderlich machte.
- Die Schmerzen wurden als mittelgradig eingestuft, sodass eine Behandlung mit Schmerzmitteln sinnvoll war.
- In den klinischen Studien wurde festgestellt, dass die mittelgradige Symptomatik häufig mit einer positiven Prognose assoziiert ist.
- Die Ärzte empfahlen eine engmaschige Kontrolle, da der Gesundheitszustand des Patienten als mittelgradig betrachtet wurde.