Mittlere höhe bei garagen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die mittlere Höhe bei Garagen bezeichnet die durchschnittliche Höhe einer Garage, die in der Regel baurechtlich oder funktional festgelegt ist. Diese Höhe ist entscheidend für die Nutzung der Garage, insbesondere hinsichtlich der Unterbringung von Fahrzeugen und der statischen Anforderungen der Baukonstruktion.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die mittlere Höhe bei Garagen sollte unbedingt den örtlichen Vorschriften entsprechen.
- Bei der Planung einer neuen Garage ist es wichtig, die mittlere Höhe genau zu berücksichtigen.
- Die meisten Garagen haben eine mittlere Höhe von etwa 2,20 Metern.
- In einigen Wohngebieten sind für Garagen spezifische mittlere Höhen vorgegeben, die eingehalten werden müssen.