Mittlere hitze beim backofen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Mittlere Hitze beim Backofen bezeichnet eine Temperatur, die typischerweise zwischen 160 °C und 180 °C liegt. Diese Einstellung wird häufig für das Garen von Speisen verwendet, um eine gleichmäßige Bräunung und Durchgarung zu erreichen, ohne dass die Außenseite verbrennt, während das Innere noch roh bleibt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Für den perfekten Kuchen empfiehlt es sich, den Backofen auf mittlere Hitze einzustellen.
  • Bei der Zubereitung von Aufläufen ist es wichtig, die mittlere Hitze zu nutzen, um ein Verbrennen der Oberseite zu vermeiden.
  • Viele Rezepte geben an, dass das Garen bei mittlerer Hitze die besten Ergebnisse liefert.
  • Wenn das Rezept nicht anders angegeben ist, sollte man mit mittlerer Hitze beginnen, um die Backzeit zu optimieren.