Mittlere reife in österreich

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die mittlere Reife in Österreich ist ein Bildungsgang, der den Schülern nach dem Abschluss der 8. Schulstufe eine allgemeine Berechtigung zum Besuch einer höheren Schule oder einer entsprechenden Ausbildung verleiht. Sie wird typischerweise nach dem Besuch einer Hauptschule oder einer Neuen Mittelschule erworben und umfasst eine umfassende Allgemeinbildung in verschiedenen Fächern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Schüler streben die mittlere Reife an, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
  • Der Erwerb der mittleren Reife eröffnet den Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten zur weiteren schulischen und beruflichen Bildung.
  • In Österreich kann die mittlere Reife durch verschiedene Schulformen erlangt werden.
  • Ein erfolgreicher Abschluss der mittleren Reife ist oft Voraussetzung für den Besuch einer höheren Schule.