Mittleres einkommen in deutschland

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das mittlere Einkommen in Deutschland bezeichnet den Median der Einkünfte, die Bürger in einem bestimmten Zeitraum, meist einem Jahr, erzielen. Es ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung der wirtschaftlichen Lage der Bevölkerung und gibt Aufschluss über den Lebensstandard. Im Gegensatz zum Durchschnittseinkommen ist das mittlere Einkommen weniger anfällig für extreme Werte und bietet somit ein realistischeres Bild der Einkommensverteilung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das mittlere Einkommen in Deutschland beträgt aktuell etwa 3.900 Euro brutto pro Monat.
  • Viele Menschen erhalten nur ein Einkommen, das unter dem mittleren Einkommen liegt.
  • Um die Lebensqualität in verschiedenen Regionen zu vergleichen, ist das mittlere Einkommen ein entscheidender Faktor.
  • Experten diskutieren häufig, wie sich das mittlere Einkommen auf die Kaufkraft der Bevölkerung auswirkt.