Mmol/l
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
mmol/l steht für Millimol pro Liter und ist eine Maßeinheit für die Molkonzentration eines Stoffes in einer Lösung. Diese Einheit wird häufig in der Medizin verwendet, um die Konzentration von Substanzen wie Glukose, Kreatinin oder Elektrolyten im Blut zu messen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Dilution (Verdünnung)
- Hyperkonzentriert (extrem hohe Konzentration)
- Unterversorgung (geringe Konzentration)
Beispielsätze
- Der Blutzuckerwert wurde mit einem mmol/l von 5,5 festgestellt.
- Im Rahmen der Untersuchung wurde ein Kreatininwert von 90 mmol/l gemessen.
- Es ist wichtig, die Elektrolytkonzentration in mmol/l zu kontrollieren, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
- Der Arzt erklärte, dass ein Wert über 7,0 mmol/l auf eine mögliche Diabeteserkrankung hinweisen könnte.