Modulo
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Modulo ist ein mathematischer Begriff, der eine Restoperation beschreibt. Er gibt den Rest an, der übrig bleibt, wenn eine Zahl durch eine andere Zahl dividiert wird. Das Ergebnis der Modulo-Operation wird oft mit dem Symbol „%“ dargestellt. Zum Beispiel ergibt 10 mod 3 den Wert 1, da 10 durch 3 geteilt 3 ergibt mit einem Rest von 1.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Modulo-Operation ist in der Programmierung ein unverzichtbares Werkzeug.
- Wenn ich 15 mod 4 rechne, erhalte ich 3 als Ergebnis.
- Mathematische Konzepte wie Modulo finden oft Anwendung in der Kryptografie.
- Der Rest bei 25 mod 7 beträgt 4, was bedeutet, dass 25 nicht durch 7 ohne Rest teilbar ist.