Momentum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Momentum ist ein Begriff aus der Physik, der die Bewegungsmenge eines Körpers beschreibt und durch das Produkt seiner Masse und seiner Geschwindigkeit definiert ist. In der erweiterten Verwendung wird Momentum auch in anderen Kontexten, wie in der Wirtschaft oder Psychologie, genutzt, um die Dynamik oder den Schwung einer Entwicklung zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Rallyefahrer nutzte den Schwung des Autos, um in die Kurve zu gelangen und mehr Momentum aufzubauen.
- In der Wirtschaft kann eine positive Nachrichtenlage das Momentum eines Unternehmens erheblich steigern.
- Der Trainer betonte, wie wichtig es ist, das Momentum des Spiels aufrechtzuerhalten, um das Team motiviert zu halten.
- Der Anstieg der Verkaufszahlen zeigte, dass das Unternehmen ein starkes Momentum in der Branche entwickelte.