Momme bei seide

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Momme ist eine Einheit zur Messung des Gewichts von Seide, die insbesondere in der Textilindustrie verwendet wird. Sie beschreibt die Fadenstärke und gibt Auskunft über die Qualität des Materials. Ein Momme entspricht etwa 3,75 Gramm pro Meter.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Qualität der Seide kann oft anhand der Momme-Zahl beurteilt werden.
  • Eine höhere Momme-Zahl bedeutet üblicherweise ein schwereres und robusteres Gewebe.
  • Bei der Auswahl von Seidenstoffen sollte man die Momme-Angabe immer berücksichtigen.
  • Textilien mit niedrigem Momme sind häufig weniger strapazierfähig.