Monokular 40 x 60

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Monokular 40 x 60 ist ein tragbares optisches Gerät, das aus einem einzelnen Objektiv besteht und dazu dient, entfernte Objekte zu vergrößern. Die Bezeichnung "40 x 60" gibt an, dass das Monokular eine Vergrößerung von 40-fach bietet und einen Objektivdurchmesser von 60 Millimetern hat. Diese Eigenschaften machen es besonders geeignet für die Beobachtung von Landschaften, Tieren oder auch bei Sportereignissen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Vogelbeobachtung verwendeten wir ein Monokular 40 x 60, um die Tiere in der Ferne klarer sehen zu können.
  • Das Monokular 40 x 60 eignet sich hervorragend für Wanderungen in der Natur, da es leicht und kompakt ist.
  • Man kann mit einem Monokular 40 x 60 sowohl bei Tageslicht als auch in der Dämmerung gute Sicht haben.
  • Viele Menschen nutzen ein Monokular 40 x 60 für Sportveranstaltungen, um die Spieler besser zu beobachten.