Monolog
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Monolog ist eine Rede oder ein längerer Text, der von einer einzigen Person gehalten wird. Er dient häufig dazu, innere Gedanken, Gefühle oder Konflikte eines Charakters auszudrücken. In der Literatur und im Theater spielt der Monolog eine zentrale Rolle, da er den Zuschauern Einblick in die Psyche einer Figur gibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Monolog des Hauptcharakters am Ende des Stücks war sehr emotional und berührte das Publikum tief.
- In vielen klassischen Dramen sind die Monologe entscheidend für die Entwicklung der Handlung.
- Der Schauspieler überzeugte mit einem eindrucksvollen Monolog über Einsamkeit und Freiheit.
- Monologe werden oft in der Psychotherapie verwendet, um Klienten zu helfen, ihre Gedanken zu ordnen.