Monopol

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Monopol ist eine Marktform, bei der ein einzelnes Unternehmen oder Anbieter die gesamte Produktion oder den gesamten Verkauf eines bestimmten Gutes oder einer bestimmten Dienstleistung kontrolliert. In einem Monopol hat der Anbieter somit die Möglichkeit, Preise zu bestimmen und die Angebotsmenge nach eigenem Ermessen zu steuern, was häufig zu einer eingeschränkten Wettbewerbsfähigkeit und potenziellen Marktverzerrungen führen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Energiekonzern hatte ein Monopol auf die Stromversorgung in der Region.
  • Monopole können dazu führen, dass Verbraucher höhere Preise zahlen müssen.
  • Der Gesetzgeber versucht oft, monopolartige Strukturen zu verhindern, um den Wettbewerb zu fördern.
  • In vielen Ländern gibt es strenge Regulierungen gegen die Bildung von Monopolen, um faire Marktbedingungen zu gewährleisten.