Motorkontrollleuchte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Motorkontrollleuchte ist eine Warnleuchte im Kraftfahrzeug, die den Fahrer auf mögliche Probleme im Motoren- oder Abgasmanagementsystem hinweist. Wenn die Leuchte aufleuchtet, kann dies auf unterschiedliche Störungen hinweisen, die von geringfügigen technischen Mängeln bis hin zu schwerwiegenden Funktionsstörungen reichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn die Motorkontrollleuchte aufleuchtet, sollte der Fahrer umgehend die Werkstatt aufsuchen.
- Ignorieren Sie die Motorkontrollleuchte nicht, da sie auf ernsthafte Probleme hinweisen kann.
- Ein häufiges Problem, das die Motorkontrollleuchte auslösen kann, ist ein fehlerhafter Sensor.
- Es ist ratsam, regelmäßig den Fehlerspeicher auszulesen, um die Ursachen für das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte zu ermitteln.