Mr in der medizin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "mr" in der Medizin steht für "Magnetresonanztomographie". Es handelt sich hierbei um ein bildgebendes Verfahren, das mit Hilfe von starken Magnetfeldern und Radiowellen detaillierte Bilder von Organen und Geweben im Körper erzeugt. Dieses nicht-invasive Verfahren ist besonders hilfreich in der Diagnostik verschiedener Krankheiten, insbesondere von neurologischen und muskuloskeletalen Erkrankungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Magnetresonanztomographie ist oft die erste Wahl bei der Diagnose von Hirntumoren.
- Patienten müssen vor einer MR-Untersuchung oft einige Vorsichtsmaßnahmen beachten, da metallische Gegenstände im Körper Probleme verursachen können.
- Die MR-Technologie hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant weiterentwickelt und ermöglicht jetzt noch genauere Diagnosen.
- Bei Rückenschmerzen kann eine MR-Aufnahme helfen, versteckte Ursachen zu identifizieren.