Mrt in der medizin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
MRT, oder Magnetresonanztomographie, ist ein bildgebendes Verfahren der Radiologie, das spezielle Magnetfelder und Radiowellen nutzt, um detaillierte Bilder von Organen und Geweben im Körper zu erzeugen. Es ist besonders nützlich zur Diagnose von Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule, der Gelenke und anderer weicher Gewebe.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der MRT-Untersuchung wurde ein Tumor im Gehirn entdeckt.
- Die Magnetresonanztomographie ist besonders schonend und hat keine ionisierende Strahlung.
- Ärzte setzen die MRT häufig ein, um komplexe Verletzungen an Gelenken besser zu beurteilen.
- Vor der Untersuchung muss der Patient sicherstellen, dass er keine metallischen Gegenstände bei sich trägt.