Msi in der medizin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
MSI steht in der Medizin für "Mikroskopische Strukturikonen" und bezieht sich auf die Darstellungen von Zell- und Gewebestrukturen in mikroskopischen Bildern. Diese Strukturikonen sind entscheidend für die Diagnostik und das Verständnis von Krankheiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die MSI-Technik ermöglicht präzisere Diagnosen in der Gewebebiopsie.
- Durch die Anwendung von MSI können Veränderungen in der Zellstruktur frühzeitig erkannt werden.
- Ärzte nutzen MSI, um pathologische Veränderungen im Gewebe genauer zu analysieren.
- Die Schulung im Umgang mit MSI ist für Medizinstudenten von großer Bedeutung.