Msl auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "msl" auf dem Führerschein steht für "Medizinisch-soziale Leistung". Dies bezieht sich auf spezielle Anforderungen oder Nachweise, die von bestimmten Fahrern erbracht werden müssen, um ihre Eignung zum Führen eines Fahrzeugs nachzuweisen. Insbesondere wird dieser Begriff oft in Zusammenhängen erwähnt, in denen gesundheitliche Einschränkungen oder besondere soziale Bedingungen eine Rolle spielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um den Führerschein mit MSL zu erhalten, müssen bestimmte gesundheitliche Nachweise erbracht werden.
  • Bei der Antragstellung auf einen Führerschein sollte man die medizinisch-soziale Leistung im Hinterkopf behalten.
  • Fahrer mit besonderen gesundheitlichen oder sozialen Bedürfnissen müssen oft zusätzliche Unterlagen bezüglich ihrer MSL vorlegen.
  • Die MSL auf dem Führerschein verdeutlicht, dass eine besondere Beurteilung der Fahrtauglichkeit erforderlich ist.