Muskelkater
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Muskelkater bezeichnet den Zustand von Schmerzen und Beschwerden in den Muskeln, die nach intensiver körperlicher Betätigung auftreten. Diese Beschwerden sind in der Regel das Ergebnis von mikroskopisch kleinen Verletzungen der Muskelfasern und treten häufig ein bis zwei Tage nach der Belastung auf.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem intensiven Workout hatte ich starken Muskelkater in den Oberschenkeln.
- Viele Sportler erleben Muskelkater nach dem ersten Training nach einer längeren Pause.
- Um Muskelkater zu vermeiden, ist ein gezieltes Aufwärmen vor dem Sport wichtig.
- Einige Menschen finden, dass Dehnübungen nach dem Training helfen, den Muskelkater zu lindern.