Mwd bei stellenausschreibung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "mwd" steht in Stellenausschreibungen für "männlich, weiblich, divers". Er kennzeichnet eine inklusive Sprache und weist darauf hin, dass die ausgeschriebene Position für alle Geschlechter offen ist. Diese Formulierung wird häufig verwendet, um die Gleichstellung der Geschlechter und die Akzeptanz verschiedener Geschlechtsidentitäten zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Stellenausschreibung wurde angegeben, dass die Position als mwd ausgeschrieben ist, um eine diverse Bewerber*innenschaft anzusprechen.
- Unternehmen, die mwd in ihren Ausschreibungen verwenden, setzen ein Zeichen für Gleichstellung und Offenheit.
- Immer mehr Firmen bevorzugen die Verwendung von mwd, um die Vielfalt ihrer Arbeitskräfte zu betonen.
- Die Bewerbung für die Stelle ist offen für alle qualifizierten Kandidat*innen, unabhängig von Geschlecht, wie in der Ausschreibung (mwd) deutlich gemacht wird.