N.an.heim

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "n.an.heim" ist eine Abkürzung, die in der deutschen Sprache für "nicht anwesend, aber erreichbar im Heimatbereich" steht. Diese Terminologie wird häufig in der Kommunikation verwendet, um zu signalisieren, dass jemand nicht physisch anwesend ist, jedoch in der Lage ist, über Telekommunikationsmittel zu kommunizieren oder erreichbar zu sein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Obwohl ich n.an.heim bin, kann ich jederzeit telefonisch erreicht werden."
  • "In der heutigen Zeit ist es normal, n.an.heim zu arbeiten und dennoch in Kontakt mit Kollegen zu bleiben."
  • "Er hat mir gesagt, dass er n.an.heim ist und wir ihn jederzeit anrufen können, wenn wir Hilfe brauchen."
  • "Das n.an.heim-Sein ermöglicht es vielen Menschen, flexibel zu arbeiten, ohne ständig im Büro sein zu müssen."