N2 in der chemie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
n2 ist die chemische Formel für Stickstoffgas, ein geruchloses, farbloses und geschmackloses Gas, das unter Standardbedingungen ein nicht reaktives Element bildet. Es besteht aus zwei Stickstoffatomen, die durch eine starke Dreifachbindung verbunden sind. Stickstoffgas macht etwa 78 % der Erdatmosphäre aus und spielt eine entscheidende Rolle in biologischen und chemischen Prozessen, insbesondere der Stickstofffixierung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Atmosphäre ist n2 das am häufigsten vorkommende Gas.
- Bei der Herstellung von Düngemitteln spielt n2 eine wesentliche Rolle.
- Der Stickstoffkreislauf beschreibt, wie n2 in verschiedene chemische Verbindungen umgewandelt wird.
- In vielen chemischen Experimenten ist die Inertheit von n2 von Vorteil, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.