N bei nfc
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„n“ bei NFC steht für „Numerisch“ und wird in der Datenübertragung verwendet, um die Anzahl der Datenautomaten anzugeben, die in einem bestimmten Kommunikationsprozess beteiligt sind. NFC (Near Field Communication) ist eine Technologie zur drahtlosen Kommunikation über kurze Distanzen, die es ermöglicht, Daten zwischen zwei Geräten auszutauschen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Konfiguration des NFC-Geräts wurde das „n“ als Anzahl der beteiligten Datenübertragungen definiert.
- Die Analyse der Signalstärke ist entscheidend, um die „n“-Werte für optimale Verbindungen zu bestimmen.
- Im Vergleich zu alphanumerischen Datenbreiten sind rein numerische Daten innerhalb von NFC oft effizienter.
- Um die Sicherheit bei der Übertragung zu erhöhen, sollte das „n“ in Geschäften stets überwacht werden.