Nach billigem ermessen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "nach billigem Ermessen" bezeichnet eine Entscheidung, die auf einer angemessenen und fairen Einschätzung basieren sollte. Es bedeutet, dass eine Person oder Institution bei ihrer Entscheidung die Verhältnismäßigkeit und Gerechtigkeit berücksichtigt, dabei aber auch einen gewissen Freiraum hat, um die beste Lösung für ein bestimmtes Problem zu finden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Richter entschied nach billigem Ermessen, ob die Strafe angemessen war.
- Die Behörde handelte nach billigem Ermessen und berücksichtigte alle Umstände des Einzelfalls.
- Nach billigem Ermessen wurde der Zuschuss für das Projekt genehmigt.
- In dieser Angelegenheit ist es wichtig, nach billigem Ermessen zu handeln, um ungerechte Entscheidungen zu vermeiden.