Nach dem 4. monat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Nach dem 4. Monat" bezieht sich auf einen Zeitraum, der nach dem vierten Monat eines bestimmten Ereignisses oder Lebensabschnitts eintritt. Oft wird dieser Ausdruck im Kontext der Schwangerschaft verwendet, um den Zeitraum nach dem ersten Trimester zu beschreiben, wenn bestimmte Entwicklungsstufen des Fötus bereits erreicht sind und die Risiken für Komplikationen in der Regel abnehmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem 4. Monat fühlt sich die schwangere Frau oft vitaler und hat weniger Beschwerden.
- Viele Frauen berichten, dass sie nach dem 4. Monat einen deutlichen Anstieg ihrer Energie erleben.
- Nach dem 4. Monat sind die ersten Ultraschalluntersuchungen in der Regel abgeschlossen und der Arzt kann den Gesundheitszustand des Fötus genauer beurteilen.
- Die Risiken für Fehlgeburten sind nach dem 4. Monat in der Regel deutlich geringer, was Eltern ein Gefühl der Sicherheit gibt.