Nachdruck nicht gestattet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„Nachdruck nicht gestattet“ ist ein rechtlicher Hinweis, der angibt, dass die vervielfältigte oder verteilte Information, das Werk oder die Veröffentlichung nicht ohne ausdrückliche Genehmigung des Urhebers oder Rechteinhabers nachgedruckt oder kopiert werden darf. Diese Klausel schützt die Urheberrechte und dient dem Schutz vor illegaler Vervielfältigung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Hersteller hat auf dem Etikett vermerkt, dass Nachdruck nicht gestattet ist.
- Bitte beachten Sie, dass alle abgedruckten Inhalte dem Urheberrecht unterliegen und Nachdruck nicht gestattet ist.
- In der Publikation wird deutlich darauf hingewiesen, dass Nachdruck nicht gestattet ist.
- Ohne die ausdrückliche Genehmigung der Autorin ist Nachdruck nicht gestattet.