Nachfrage in der wirtschaft

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Nachfrage in der Wirtschaft bezeichnet die Gesamtheit der Wünsche und Zahlungsbereitschaften von Konsumenten nach bestimmten Gütern oder Dienstleistungen in einem bestimmten Zeitraum. Sie ist ein zentraler Begriff der Volkswirtschaftslehre und spielt eine wichtige Rolle in der Marktforschung und der Preisbildung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten steigt in den letzten Jahren deutlich an.
  • In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sinkt oft die Nachfrage nach Luxusgütern.
  • Eine höhere Nachfrage kann zu Preiserhöhungen führen, wenn das Angebot konstant bleibt.
  • Die Analyse der Nachfrage hilft Unternehmen, ihre Produkte besser auf die Bedürfnisse der Kunden abzustimmen.