Nachnahme bei einer bestellung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Nachnahme ist eine Zahlungsmethode bei einer Bestellung, bei der der Käufer den fälligen Betrag direkt bei Lieferung an den Zusteller bezahlt. Diese Zahlungsart wird häufig im Online-Handel angeboten und ermöglicht es dem Kunden, die Ware vor der Bezahlung in Augenschein zu nehmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Bestellung eines neuen Smartphones entschied ich mich für die Zahlung per Nachnahme.
  • Der Zusteller wird die Ware und die Rechnung direkt an der Tür übergeben, sodass ich beim Erhalt bezahlen kann.
  • Einige Online-Shops bieten Nachnahme als zusätzliche Zahlungsoption an, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
  • Bei einer Nachnahme-Bestellung ist es wichtig, den genauen Geldbetrag bereitzuhalten, da kein Wechselgeld gegeben wird.