Nachnahme das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Nachnahme ist ein Begriff, der sich auf eine Zahlungsart bezieht, bei der der Empfänger einer Sendung den fälligen Betrag an den Lieferdienst bezahlt, bevor er die Ware erhält. Diese Zahlungsmethode wird häufig im Versandhandel oder bei Lieferung von Waren genutzt und bietet dem Käufer eine zusätzliche Sicherheit, da er erst bei Erhalt der Ware bezahlt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Bestellung wählte ich die Zahlmethode Nachnahme, um sicher zu sein, dass ich die Ware direkt bei Lieferung zahlen kann.
  • Einige Online-Shops bieten Nachnahme als Zahlungsoption an, was für viele Kunden attraktiv ist.
  • Ich wollte keinen Stress mit einer Vorauszahlung und entschied mich daher für die Nachnahme.
  • Bei der Nachnahme muss der Kunde den Betrag bar an den Zusteller übergeben, was die Abwicklung vereinfachen kann.