Nachtabsenkung bei der heizung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Nachtabsenkung bei der Heizung bezeichnet eine automatische Reduzierung der Raumtemperatur während der Nachtstunden, wenn keine Anwesenheit von Personen im Raum erwartet wird. Dieses Konzept dient der Energieeinsparung und kann durch programmierbare Thermostate oder Heizungssteuerungen realisiert werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Nachtabsenkung hilft, Heizkosten zu sparen, indem die Temperatur in der Nacht gesenkt wird.
  • Viele moderne Heizungsanlagen verfügen über eine Funktion zur Nachtabsenkung.
  • Durch die Nachtabsenkung kann der Energieverbrauch signifikant reduziert werden.
  • Bei der Programmierung der Heizungssteuerung sollte die Nachtabsenkung berücksichtigt werden, um einen optimalen Komfort zu gewährleisten.