Nachverrechnung aus vorm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Nachverrechnung aus Vorm bezieht sich auf die Praxis, bereits abgeschlossene Rechnungen nochmals zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Dies kann notwendig sein, wenn sich nachträglich herausstellt, dass bestimmte Kosten oder Leistungen nicht korrekt berücksichtigt wurden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Nachverrechnung aus Vorm ergab, dass die ursprünglichen Kosten um 10 Prozent zu niedrig angesetzt waren.
- Wir mussten eine Nachverrechnung aus Vorm durchführen, da die Lieferkosten nicht im ersten Angebot enthalten waren.
- Die Nachverrechnung aus Vorm wird in vielen Branchen als wichtiger Schritt zur Sicherstellung korrekter Finanzdaten angesehen.
- Nach der Überprüfung der Verträge stellte sich heraus, dass eine Nachverrechnung aus Vorm unerlässlich war.